Wer ein sauberes Auto ...
![](https://www.gibrat.de/dasumwelthaus/img/12976B1091092147.jpg)
sein eigen nennen möchte, muss den fahrbaren Untersatz auch entsprechend pflegen. Doch während der Lack schon nach einer Fahrt durch die Waschstraße wieder glänzt, ist bei der Reinigung des Innenraumes Handarbeit gefragt. Viele Stellen, an denen sich der Schmutz sammelt, sind nur schwer zugänglich. Geschick, Fingerspitzengefühl und die richtige Ausrüstung sind deshalb gefragt, wenn es wirklich sauber werden soll. Speziell für die Pflege des Auto-Innenraumes bietet der Reinigungsspezialist Kärcher ein neues Bürsten- und Düsenset. Mit einer abgewinkelten Autosaugdüse und einer extra langen Fugendüse lassen sich auch sonst kaum erreichbare Stellen reinigen. Hinzu kommen zwei Saugbürsten: Mit harten Borsten werden fest sitzende Verschmutzungen gelöst und mit weichen Borsten empfindliche Oberflächen schonend gereinigt. Vervollständigt wird das Set mit einem Mikrofaser-Tuch, einem Fenstertuch und einer Verlängerung für den Saugschlauch. Gesaugt wird am besten mit einem kraftvollen Allessauger. Das neue Modell A 2251 von Kärcher trotzt mit seinem robusten Edelstahlbehälter auch rauer Umgebung. So ein Gerät ist aber nicht nur am Auto eine sinnvolle Hilfe. Mit seinem 18 Liter großen Schmutzbehälter eignet es sich ebenso für die gründliche Reinigung nach Renovierungs- oder Umbauarbeiten und für viele andere Fälle, in denen es darauf ankommt, auch gröberen Schmutz oder gar Flüssigkeiten zuverlässig aufzunehmen.
Zurück zu
Alles Pikobello!