StartFamilieHeimCampGardenDas Umwelthaus-ProjektMarkt-ReportServiceÜber uns
 

S T A R T

ALT

ZZZ PAPIERKORB

Aus den Unternehmen

Firmen G - H

GROHE

Weitere Informationen

 

Grohe - ein Firmenportrait
Das Unternehmen Grohe stellt sich vor

   Unternehmen 
Das Unternehmen Friedrich Grohe hat sich von Hemer aus zum führenden Anbieter wassertechnologischer Gesamtlösungen entwickelt, die dem Nutzer einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser erlauben. Mit der Marke Grohe Water Technology profiliert sich das Unternehmen als Komplettanbieter sanitärtechnischer Produkte und Systeme für den Einsatz im privaten und öffentlich-gewerblichen Bereich, die höchste Qualität und Funktionalität mit wegweisendem Design verbinden.

GroheArt steht dabei für Designarmaturen und Accessoires für den gehobenen Anspruch. Außergewöhnliche Form, hochwertige Materialien und innovative Technik zeichnen diese Produkte besonders aus. GroheTec verkörpert das funktionale Armaturenprogramm für das zeitgemäße Bad, und die Programm-Marke GroheDal bietet Installations- und Spülsysteme für die moderne Badarchitektur. Brausen- und Duschsysteme von Grohe bereiten erfrischenden Brausespass mit Komfort. Küchenarmaturen für jeden Anspruch runden das Grohe-Sortiment ab.

Grohe wurde 2002 mit dem EVA Event-Award und 1996 mit dem Deutschen Marketing-Preis ausgezeichnet.

In Deutschland und Europa ist Grohe unangefochtener Marktführer. Kontinuierliche Weiterentwicklung auf den Gebieten Forschung und Entwicklung, Produktion, Finanzen, Marketing und Unternehmenskommunikation haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Umsatz in den letzten fünf Jahren auf 881 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden konnte. Rund 75 Prozent des Umsatzes wird in den Märkten außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. Zum Erfolg der Weltmarke Grohe tragen rund 6.000 Mitarbeiter weltweit bei.

Das Unternehmen produziert an insgesamt neun Standorten weltweit. Fünf davon befinden sich in Deutschland. Weitere vier Werke fertigen in Thailand, Portugal, Kanada und China Produkte nach Grohe-Qualitätsstandard.


   Historie 
Firmenchronik


1936 Friedrich Grohe erwirbt die im Jahre 1911 gegründete Firma Berkenhoff & Paschedag, Hemer

1938 Die ersten Exportaufträge für Armaturen gehen ein

1948 Umfirmierung des Unternehmens in Friedrich Grohe Armaturenfabrik

1956 Friedrich Grohe erwirbt die Firma Carl Nestler, Lahr/Schwarzwald, die
Firma wird umbenannt in Grohe Thermostat GmbH

1957 Einführung von Schulungen für Sanitärhandel und -handwerk

1961 Gründung der ersten ausländischen Tochtergesellschaft in Frankreich

1963 Neubau des Werkes der Grohe Thermostat GmbH in Lahr

1965 Gründung einer Tochtergesellschaft in Österreich

1967 Gründung einer Tochtergesellschaft in Italien

1968 Die ITT International Telephone & Telegraph erwirbt 51
1973 Gründung einer Tochtergesellschaft in den Niederlanden

1975 Eine Niederlassung in den USA wird gegründet

1978 Die Barking Grohe Ltd. in London und eine Tochtergesellschaft in Spanien werden gegründet

1979 Eine Niederlassung in Belgien kommt hinzu

1982 Im neugebauten Werk in Hemer-Edelburg läuft die Produktion an

1983 Tod des Firmengründers Friedrich Grohe

1984 Die Erben Friedrich Grohes kaufen von ITT die 16 Jahre zuvor verkauften Gesellschaftsanteile zurück
Gründung einer Tochtergesellschaft in Kanada

1990 Einweihung des Logistikzentrums in Hemer

1991 Kauf der Herzberger Armaturen GmbH, Herzberg/Brandenburg}
Gründung einer Tochtergesellschaft in Japan
Kauf der Armaturenfabrik H.D.Eichelberg & Co. GmbH, Iserlohn
Umwandlung der Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH & Co. in die Friedrich Grohe Aktiengesellschaft und Börseneinführung der Friedrich Grohe AG

1993 Übernahme der Sanimix A.S., Dänemark und Gründung einer Tochtergesellschaft
Übernahme von 50
1994 Einweihung des neuen Technikums und der Werksverwaltung in Hemer
Gründung der Grohe Pacific Pte. Ltd., Singapur
Übernahme der Tempress Ltd. in Mississauga, Ontario, Kanada
Übernahme der DAL/Rost-Gruppe durch die Friedrich Grohe AG

1995 Gründung einer Niederlassung in Polen

1996 Einführung der Dachmarke Grohe Wassertechnologie mit den Programm-Marken GroheArt, GroheTec, GroheDal
Gründung der GROHE Siam Ltd. in Thailand
Gründung der Friedrich Grohe Portugal, Componentes Sanitários, Lda.
Verleihung des Deutschen Marketing-Preises an die Friedrich Grohe AG

1997 Eröffnung des GROHE Design Center
Übernahme von 70 Gründung einer Repräsentanz in Moskau
GROHE erhält den Ehrenpreis für Corporate Design und Design Management des Landes Nordrhein-Westfalen

1999 Übergang der Geschäftsanteile der Familien Grohe und Rost an die Grohe Holding GmbH, die von den durch BC Partners beratenen Fonds gehalten wird

2000 Umfirmierung der Friedrich Grohe AG in die Friedrich Grohe AG & Co. KG und Einstellung des Börsenhandels


Zurück zu Weitere Informationen