|   | 
 | 
  | 
Neue Checkliste über Verordnungen im Gebäudebestand 
Was ist Pflicht für Altbauten? 
  
Wer ein Haus besitzt oder kauft und die geltenden Verordnungen nicht  
kennt, kann Überraschungen erleben. Denn beispielsweise bei  
Eigentümerwechsel muss eine selbstgenutzte Immobilie mit bis zu zwei  
Wohnungen innerhalb von zwei Jahren modernisiert werden. Das schreibt  
die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Für Klarheit sorgt hier die  
kostenlose EnEV-Checkliste für bestehende Gebäude, die man beim  
Initiativkreis Erdgas & Umwelt bestellen kann.   
  
Die neue Broschüre informiert über alle Verordnungen, die im  
Zusammenhang mit Wärmeschutz und Energieeinsparung für Hauseigentümer  
relevant sind. Neben der EnEV wird auch die  
Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) behandelt. So erfährt man  
die genauen Fristen für fällige Heizungsmodernisierungen und verordnete  
Dämmmaßnahmen. Die Checkliste beantwortet außerdem Fragen wie: Welche  
Heizungen dürfen überhaupt eingebaut werden oder wer kontrolliert die  
Umsetzung der EnEV? Die Broschüre informiert auch über die geltenden  
Vorschriften für den Wärmeschutz von Anbauten.    
  
Die kostenlose EnEV-Checkliste für bestehende Gebäude kann man beim  
Initiativkreis Erdgas & Umwelt unter der Telefon-Nr. 0 18 02/34 34 52  
(6 Cent/Gespräch) bestellen oder im Internet unter www.ieu.de  
anfordern. IEU  
  |