|
|
|
Innovativer Spülkasten ein SHK-Highlight
GD 2: Abnehmbares Oberteil vereinfacht die Montage

GROHE |
 |
 |
Neue Perspektiven eröffnet der Spülkasten GD 2 von GroheDal auf der SHK Hamburg. Das abnehmbare Oberteil des Spülkastens erleichtert nicht nur die Montage, sondern stellt ebenso zwei Revisionsöffnungs-Größen zur Wahl. So kann erstmals ein 6-9 Liter-Spülkasten neben der großen Classic Abdeckplatte mit kleinen Betätigungsplatten wie Skate oder Surf kombiniert werden.
Der GD 2, als Start/Stopp-Variante, mit Zwei-Mengen-Technik oder elektronischer Auslösung erhältlich, wird neuerdings in allen GroheDal-Installationssystemen Rapid S, Rapid L und Rapid Pro im Trockenbau sowie mit allen Uniset-Modellen eingesetzt. Bei Bedarf kann der Installateur die Grundspülmenge während der Montage, aber auch später noch, am Ablaufventil auf sechs oder neun Liter einstellen.
Die bisherige Aufteilung in zwei Spülkastenvarianten - 6 bis 9 Liter oder 6 Liter Volumen wird durch nur noch ein Modell ersetzt. Von dieser Konzentration profitiert vor allem die Lagerhaltung. GroheDal optimiert mit dem GD 2 die Logistik und die Übersichtlichkeit gleichermaßen. Zwei Pluspunkte insbesondere für den Sanitärgroßhandel und die Fachhändler.
Für den Installateur erleichtert das abnehmbare Oberteil die Montage des Wasseranschlusses. Wie bei einem Aufputz-Spülkasten sind alle Bauteile leicht zugänglich. Selbstverständlich können auch bei geschlossenem Oberteil für Wartungsarbeiten Ablauf- und Füllventile problemlos durch die kleine Revisonsöffnung ausgetauscht werden.
Zusätzliche Gestaltungsoptionen im Bad
Vorteile bringt der GD 2 auch hinsichtlich des Designs an den Betätigungsplatten. Für die Entscheidung auf den letzten Drücker ist der abnehmbare Deckel mit zwei unterschiedlichen Revisionsöffnungen ausgestattet. Noch vor Ort an der Baustelle kann sich der Kunde entscheiden, ob er einer großen oder doch lieber einer kleinen Abdeckplatte den Vorzug gewährt. Somit besteht erstmals die Möglichkeit, die kleinen designorientierten Betätigungsplatten wie Skate oder Surf mit einem 6-9 Liter Spülkasten zu kombinieren. Auch die Montage der Bedienungen ist mit einer neuen Befestigungstechnik noch weiter vereinfacht.
GD 2 unterstützt coordinated design
Insgesamt kann die individuelle Gestaltung des Bads jetzt je nach persönlichem Geschmack bis ins Detail umgesetzt werden. Mit den Armaturen und Accessoires der GroheArt-Linien lassen sich die einzelnen Gestaltungselemente aller Zapfstellen im Bad aufeinander abstimmen. Charakteristisch für das Design der Taron-Armaturen beispielsweise ist die Medaillon-Form. Sie findet sich durchgängig am Hebel des Waschtisch-Einhandmischers oder der Brausenbatterie genauso wieder wie an der Betätigungsplatte der WC-Spülung.
Der zweiteilige GD 2 vereinfacht somit nicht nur die Montage, sondern ermöglicht auch die komplette Badgestaltung mit allen dazugehörigen Design-Komponenten.
|  |  |
Zurück zu Weitere Informationen
|