|
|
|
Haustüren-Premiere bei Weru zur Deubau 2002:
Avida harmonische Eingangsgestaltung nach Maß

Avida |
 |
 |
Die Weru AG (Rudersberg) stellt auf der Deubau (Halle 2, Stand 2/560) das neue Kunststoff-Haustürenprogramm Avida vor. Lieferbar sind zwei Versionen: Ecco steht für ein geradliniges Profil mit klassischer Anmutung. Rondo spricht mit den abgerundeten Profilkanten eher Liebhaber aktueller Trends an.
Mit diesen Designvarianten passen die beiden Haustürtypen optimal zu den beiden Weru-Fensterserien Castello und Palazzo, die gleichfalls ein gerades bzw. rundes Profil aufweisen. So präsentiert sich jede Hausfassade im Neubau wie bei der Modernisierung attraktiv und stimmig. Beide Haustürversionen sind technisch identisch: Ein 70 mm starkes Fünf-Kammerprofil sorgt für sehr gute Wärmeschutzwerte. Integrierte Verstärkungsprofile aus Stahl bieten höchste Stabilität und Funktionalität.
Buche und Ahorn-Farben auf der Innenseite 0
Mit unterschiedlichen Füllungen, Sprossen und Kämpfern sowie mehr als 200 RAL- und über 900 NCS-Farben lässt sich jede Avida-Haustür zum Unikat gestalten. Harmonisches Design auch nach innen: Mit den beiden Folienkaschierungen Buche und Ahorn bietet Weru für die Haustürinnenseite (analog zu den Fenstersystemen) den idealen Kombinationsvorschlag zu aktuell modernen Einrichtungsstilen. Speziell ausgeführte Konstruktionsdetails sorgen dafür, dass sich die Türen außen wie innen, auf der Schloss- wie der Bandseite problemlos reinigen lassen.
Einbruchhemmung serienmäßig
Wie bei allen Weru-Haustüren kann auch Avida in beiden Versionen mit einer soliden Grundausstattung an einbruchhemmenden Elementen aufwarten. Die Türbänder sind mit einer integrierten Aushebesicherung ausgestattet. Das Profilzylinder-Schließsystem besitzt einen integrierten Zuhaltestift gegen Aufbohrversuche und kann optional mit einer Zylinderabdeckung aus gehärtetem Stahl geschützt werden. Sehr hohe Widerstandswerte bietet das Schloss durch die drei Rundbolzen aus gehärtetem Stahl (verteilt über die Türhöhe). Bei Bedarf sind zusätzliche Schwenkhaken gegen Auseinanderdrücken von Rahmen und Flügel erhältlich. Beide Avida-Modelle lassen sich darüber hinaus noch durch mechanische bzw. elektromechanische Zusatzkomponenten komfortabel ergänzen.
|  |  |
Zurück zu Weitere Informationen
|