|
|
|
Drahtlose Funkfernsteuerung - das pure Komforterlebnis

Funkfernsteuerung |
 |
 |
Praktische Funktionalität und ausgeklügelte Technik sind für Bauherren und Modernisierer bei der Wahl des Rolladensystems die wichtigsten Argumente. Die Weru AG, Rudersberg, hat ihr Angebot mit der neuen Funkfernsteuerung Weru-Somfy-RadioLine exakt auf diese Anforderungen abgestimmt.
Die Vorteile der Weru-Funkfernsteuerung zeigen sich schon in der Planung und bei der Installation: Das System arbeitet drahtlos, Schlitze für Kabelführungen weitgehend sind nicht notwendig. Das bedeutet weniger Dreck in der Wohnung bei gleichzeitig geringeren Montagekosten. Elektriker oder Rolladenbauer müssen nicht extra beauftragt werden, den Einbau der Funkfernsteuerung erledigt der Mitarbeiter des örtlichen Weru-Fachbetriebes. Das Empfänger-Bauteil, welches die Funksignale empfängt und den Motor ansteuert, sitzt - im Unterschied zu anderen Anbietern - nicht sichtbar im Rolladenkasten. Durch die einfache und kostengünstige Montage eignet sich das System nicht nur für den Neubau, sondern vor allem auch für die Renovierung.
Perfekte Steuerung in allen Räumen
Die technische Konzeption der Funkfernsteuerung Weru-Somfy-RadioLine erlaubt es, das System maßgerecht auf die jeweilige Wohnung oder das Haus abzustimmen. Eine spätere Erweiterung der Anlage ist ebenfalls problemlos möglich. Im Detail läßt sich festlegen, welche Räume mit dem elektrischen Helfer ausgestattet werden sollen und wie die Steuerung abläuft. Dabei können die Rolläden einzeln, in Gruppen oder zentral angesteuert werden. Zu den übersichtlichen und einfach zu bedienenden Anzeigeelementen gehört auch eine Zeitschaltuhr mit Programmierfunktion. Damit lassen sich die Rolläden auch in Abwesenheit der Bewohner schließen und öffnen - ein wichtiges Hilfsmittel zur Einbruchhemmung.
Besserer Wärmeschutz, höherer Schallschutz
Im Vorfeld der neuen Energiesparverordnung mit ihren verschärften Anforderungen hat Weru besonderen Wert auf den Wärmeschutz gelegt und die Dämmung der Rolladenkästen weiter optimiert. Spezielle Dämmkeile im Rolladen-Kasten bewirken zudem besonders guten Schallschutz und sorgen für angenehme Ruhe in den Räumlichkeiten.
Um die Planung zu vereinfachen und Kundenwünsche noch besser verwirklichen zu können, hat Weru die Auswahl der Kastenformate vergrößert. Mehr Licht ins Zimmer bringt beispielsweise ein neuer Mini-Rolladenkasten, der speziell für den Dachgaubenbereich entwickelt wurde. Komfortabel im Sommer: Alle Rolladenkästen können auf Wunsch mit einem separat bedienbaren Insektenschutzgitter ausgestattet werden.
|  |  |
Zurück zu Weitere Informationen
|