|
|
|
Premieren bei Weru-Fenstern zur Deubau 2002:
Dreiklang aus Technik, Funktionalität & Komfort

Premiere bei Weru |
 |
 |
Die Weru AG (Rudersberg) präsentiert auf der Deubau (Halle 2, Stand 2/560) mit Castello ein komplett neues Fenstersystem. Weitere Innovationen betreffen die Rollladensteuerung und die Beschlagtechnik, wo erstmals eine spezielle Fensterlösung für Senioren- und behinderten gerechtes Wohnen vorgestellt wird.
Castello ist ein Kunststofffenster mit zukunftsorientierter, langlebiger Technik, hochwertiger Ausstattung und attraktivem Design. 70 mm Bautiefe und das Fünf-Kammersystem ergeben beim Rahmen schon in der Standardversion den sehr guten Wärmeschutzwert (UR-Wert) von 1,2 W/m²K. Durch die drei Rahmenvarianten und eine enorme Vielfalt beim Stulp und den Sprossen lässt sich jedes Castello-Fenster optimal auf die Hausfassade abstimmen im Neubau wie bei der Modernisierung. Gleiches gilt für die Farbgebung: durch das riesige Spektrum mit mehreren hundert RAL- und NCS-Tönen bleiben auch hier keine Wünsche offen. Exklusiv bei Weru gibt es die Holzstrukturfarbe Ahorn für die Fensterinnenseite eine Trendfarbe, die modernes Interieur stilvoll abrundet.
Dem Thema Einbruchhemmung wird bei Weru traditionell viel Aufmerksamkeit gewidmet. Schon die Standardausstattung von
Castello ist umfangreich, jedes Fenster lässt sich durch verschiedene Technik-Details individuell aufrüsten. Neu beim Castello ist eine Sicherheitseinrichtung, die für eine erhöhte Einbruchhemmung des Fensters im gekippten Zustand sorgt. Durch die größere Zahl an Verriegelungspunkten ergibt sich auch im geschlossenen Zustand eine verbesserte Einbruchhemmung.
Öffnungsweitenbegrenzung
Castello-Fenster können optional mit einer Öffnungsweitenbegrenzung ausgestattet werden. Über den Griff kann das Fenster in jeder beliebigen Öffnungsweite über den Griff festgestellt werden. Das schützt Blumentöpfe vor dem Absturz von der Fensterbank und lässt einfaches Reinigen von innen und außen zu.
 | |
Exklusiv bei Weru: der Komfort-Beschlag
Als erster Hersteller in Deutschland zeigt Weru in Essen den neuen Komfort-Beschlag für Senioren- und behinderten gerechtes Wohnen. Der Beschlag arbeitet auf Zug und ist deshalb sehr leichtgängig. Sein Spezialgriff ist größer und länger als herkömmliche Griffe. Tief und mittig positioniert lässt er sich mit der linken oder rechten Hand leicht bedienen und ist auch für Rollstuhlfahrer optimal zu erreichen. Er bringt das Fenster mit einem Dreh sowohl in Kipp- als auch in Drehstellung.
Rollladensteuerung nach Maß
Rollladenfenster von Weru vereinen Qualitäts-Fenster, Rollladenkasten und Rollladen zu hochwertigen Komplett-Bauteilen mit technisch und optisch perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Premiere in Essen feiert der Basic-Motor als preiswerter Einstieg in die motorisierte Rollladensteuerung: Er ist über den abnehmbaren Drehstab einfach zu bedienen und realisiert ausschließlich die Funktionen Auf und Ab.
Per Tastendruck funktioniert das neue System ServoLift i, erhältlich als Standard- oder Komfort-Version. Das Angebot beginnt bei der manuellen Auf- und Ab-Funktion, reicht über die tages- oder wochengültige Festlegung der Schließ- und Öffnungszeiten bis hin zur Sonnen- und Dämmerungsautomatik, bei denen die Rollladensteuerung durch einen Lichtsensor erfolgt. Eine ebenfalls wählbare Zufallsfunktion simuliert die Anwesenheit der Hausbewohner durch unregelmäßiges Schließen bzw. Öffnen der Rollladen.
|  |  |
Zurück zu Weitere Informationen
|