|   | 
 | 
  | 
Die Produktion 
So werden die Umwelthaus-Bodenfliesen bei Korzilius produziert:  
  
 
 
  |  
  
 
DER KLICK DURCH DIE FLIESENPRODUKTION  
KLICKEN SIE SICH HIER DURCH ODER AUF DAS GEWüNSCHTE MINI-BILD    |  
  
 
  |  
  
 
  |  
  
  
  
  
  |   |    |    
  
w e i t e r     
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
  |  
  
 
DIE MINI-ÜBERSICHT DER KORZILIUS-FLIESENPRODUKTION.  
KLICKEN SIE ZUM VERGRößERN AUF DAS GEWüNSCHTE BILD   |  
  
 
  |  
  
 
  |  
  
  
Fliesenproduktion    
   
   
   
   
  
   
   
   
   
  
   
   
  
  
 
|      |  
  |  
  |  
 
  
 
Fliesen bestehen durchweg aus natürlichen Materialien und sind deshalb ohnehin umweltfreundlich? Weit gefehlt! Auch bei der Entscheidung für die richtige Boden- oder Wandkeramik sollten ökologische Aspekte eine Rolle spielen.   
 
Umweltfreundlich produzierte Fliesen lassen sich beispielsweise an kurzen Transportwegen sowie an Energie und Ressourcen schonenden Produktionsmethoden erkennen. Das Umwelthaus Projekt entschied sich für Fliesen von Korzilius, einem Fliesenhersteller, der bereits mit mehreren Umweltpreisen ausgezeichnet wurde.   
  
 
 
  |   |   Dabei beginnt die umweltgerechte Produktion von Wohnfliesen bereits mit dem Abbau und dem Transport der Rohstoffe. Beim Mogendorfer Hersteller Korzilius liegen die ergiebigen Westerwälder Tongruben direkt vor der Tür. Die hier abgebauten Basisstoffe für die Fliesenproduktion - Tone und Feldspate in erster Linie  sind von allerbester Qualität. Das macht sie auch für ausländische Fliesenhersteller interessant. Während die jedoch ihre Rohstoffe über weite Strecken heran- und später als fertige Produkte wieder zurück nach Deutschland schaffen, verarbeitet Korzilius seine Rohstoffe umweltfreundlich an Ort und Stelle.   
  
Weiteres wichtiges Argument für die Wohnkeramik aus dem Westerwald: Sie entsteht in einer hochmodernen Anlage, die auf den sparsamen Umgang mit Energie und auf die Schonung von Ressourcen ausgerichtet ist. Das Werk in Mogendorf nutzt unter anderem die beim Brennprozess entstehende Wärme zum Beheizen seiner Büros-, Ausstellungs- und Verwaltungsbereiche. Ökologisch vorbildlich auch der geschlossene Wasserkreislauf innerhalb der Produktionsabläufe.   
  
  
 
 
  |   |   Zum modernen Umwelt-Konzept gehört bei Korzilius außerdem die Weiterverarbeitung keramischer Ausschlussware: Sie wird feingemahlen, zu wertvoller Schamotte verarbeitet und dann der Rohmasse als wichtiger Bestandteil wieder zugefügt. Auch das ein Beispiel für die umweltbewusste Fertigung in Mogendorf.  
  
  
Weitere Informationen:  
Hersteller  
P.J. Korzilius Söhne GmbH & Co.  
Marketingabteilung  
Andreas Hübscher  
Krugbäckerstr. 3  
D 56424 Mogendorf  
Tel. 02623/6090  
Fax 02623/609102  
www.korzilius.de   
  
Öffentlichkeitsarbeit  
Ingrid Bork  
Redaktionsbüro, PR und Text  
Schwalmstr. 27  
41564 Kaarst  
Tel. 02131/660393  
Fax 02131/660394  
EMail: IngridBork@aol.com   
 |     |    |    
  
Zurück zu  Weitere Informationen   
  S e i t e n a n f a n g   
  
 |