StartFamilieHeimCampGardenDas Umwelthaus-ProjektMarkt-ReportServiceÜber uns
 

S T A R T

ALT

ZZZ PAPIERKORB

Aus den Unternehmen

Firmen E - F

FISCHER

 

Unternehmensgruppe fischer
Umweltschutz

In 50 Ländern ein Begriff...

   Klicken Sie 
Weitere Informationen

   Umweltschutz 
„Wir sind uns beim Einsatz und im Umgang mit Energie, Roh- und Hilfsstoffen der Verantwor-ung für die Umwelt bewusst. Deshalb tragen wir durch ein aktives Umweltmanagement dazu bei, dass uns und zukünftigen Generationen eine intakte Umwelt erhalten bleibt."

Aus dem Leitbild der Unternehmensgruppe fischer

Umweltschutz ist bei der Unternehmensgruppe fischer kein Lippenbekenntnis, sondern seit 1988 fest im Leitbild, dem „Grundgesetz“ für alle Führungskräfte Mitarbeiter, verankert.
Die Maßnahmen in Produktion und der Verwaltung haben dazu beigetragen, dass die Menge der deponierten Abfälle in den vergangenen zehn Jahren trotz gestiegener Mitarbeiterzahl mehr als halbiert worden ist.

 

Etwa 74 Prozent des in der Produktion verwendeten Wassers wird aus eigenen Quellen ent-nommen. Es wird benötigt, um Verluste aus dem Kühlkreislauf der Kunststoffspritzmaschinen auszugleichen, die durch die Verdunstung über dem offenen Kühlturm entstehen. Außerdem wird das Eigenwasser zum Kühlen der Erodiermaschinen, zum Waschen der Betriebsfahrzeuge und zum Bewässern der Grünanlagen verwendet.

60 Prozent der verwendeten Energie stammt aus der Wärmerückgewinnung. Die restliche E-nergie werden aus umweltfreundlichem Erdgas (29 Prozent) und Heizöl (11 Prozent) gewon-nen. Die Unternehmensgruppe fischer hat sich aus Umweltschutzgründen für Erdgas entschei-den. Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen weniger schädliche Stickoxide und Schwefel.

Und natürlich werden die die Kunststoffangüsse aus der Produktion sortenrein gesammelt, durch Mühlen zerkleinert und wieder dem Granulat beigefügt. Durch eine fachgerechte Wieder-aufbereitung entstehen auch keine Qualitätsverluste. Maschinen- und Kühlöle, die bei der Me-tallverarbeitung anfallen, werden zentrifugiert und von den Metallspänen getrennt. Das so ge-wonnene Öl wird mechanisch gereinigt und dem Produktionskreislauf wieder zugeführt. Außer-dem werden immer mehr Metalldübel in der Kaltumformung hergestellt und somit entsteht auch keine Metallabfälle mehr.


 

Das Planen und Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich an der Verantwortung für die Umwelt. Aber nicht nur die Mitarbeiter sind zum umweltbewusstem Danken und Handeln aufgefordert. Die Verantwortlichen achtet zum Beispiel darauf, dass bei Dienstleistungen auf dem Betriebs-gelände die gültigen Gesetzte und Normen eingehalten werden. Das Unternehmen wirkt auch auf umweltbewusstes Planen und Handeln der Geschäftspartner hin und bevorzugt, unter Be-rücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte, umweltbewusste Lieferanten und Dienstleister. Mögli-chen Gefährdungen oder Schäden der Umwelt beugt die Unternehmensgruppe fischer mit ei-nem Sicherungssystem im Betrieb und der engen Zusammenarbeit mit den Behörden vor.

Zur Umsetzung Information und Kontrolle dieser Ziele ist bei der Unternehmensgruppe fischer am Hauptsitz Waldachtal ein integriertes Umweltmanagementsystem nach DIN /EN/ISO 9001 eingeführt worden. Das Umweltmanagementsystem wird durch die gesetzlichen Vorschriften, das Leitbild sowie das Handeln der Geschäftsführung bestimmt. Dabei werden auch die Anfor-derungen der unmittelbaren Anwohner des Betriebsgeländes berücksichtigt. Das Umweltmana-gementsystem ist im Managementhandbuch der Unternehmensgruppe fischer sowie in Verfah-rens- und Arbeitsanweisungen dokumentiert.

Verantwortlich für das Umweltmanagementsystem ist die Geschäftsführung. Diese veranlasst alle notwendigen Maßnahmen, um nach Festlegung der Unternehmensziele die Umsetzung im Rahmen des Umweltmanagementsystems zu gewährleisten. Der Umweltschutzbeauftragte ist für die Anwendung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems verantwortlich.


Seitenanfang S e i t e n a n f a n g