|
|
|
Ypsilon im Hohlraum
Mehr Flexibilität mit fischer Hohldecken-Anker FHY

fischer Hohldecken Anker FHY |
 |
 |
Spannbetondecken bieten viele Vorteile. So zeichnen sie sich unter anderem durch ein geringes Eigengewicht bei vergleichsweise hohen Traglasten aus. Doch die nachträgliche Montage von Installationen mit Dübeln und Schrauben ist oft schwierig. Deshalb wurde vom Befes-tigungsspezialisten fischer der Hohldecken-Anker FHY entwickelt.
Mit dem neuen Anker können beispielsweise Traversen, Versorgungsleitungen, abgehängte Decken oder Sicherheitstechnik an Spannbeton-Hohlplattendecken sicher befestigt werden.
Die Wirkungsweise des Ankers gibt den Verarbeitern einen größeren Spielraum bei der Platzierung von Befestigungs-punkten. Denn im Gegensatz zu anderen Produkten muss er nicht mittig in die häufig nur schwer zu definierende Hohl-raumachse gesetzt, sondern kann bis zu einem minimalen Abstand von 50 mm an die Spannstähle heran gesetzt wer-den.
Grund: Der FHY ist der erste Stahldübel mit einer Zulassung in Vollbaustoffen und im Hohlraum. Möglich wird dies, weil er nicht nur mit einer Art Formschluss im Hohlraum funktioniert, sondern auch im Spreizschlussverfahren im Vollbaustoff.
Der Hohldecken-Anker wird bündig zur Betonoberfläche gesetzt. Beim Anziehen der Schraube oder der Mutter auf einem Gewindebolzen wird ein Konus in die Hülse gezogen, die dadurch nach außen gedrückt wird. Im Vollbaustoff verpresst sich der FHY auf diese Weise im Bohrloch. Trifft der Anker bei der Montage auf einen Hohlraum, bildet er durch die Verspreizung der Hülse die Form eines Y nach. Die Haltewerte resultieren dann aus einer Kombination von Spreiz-druck und formschlüssiger Verbindung.
Der Anker wird in den drei Größen M 6, M 8 und M 10 galvanisch verzinkt oder für Spezialanwendungen aus nichtrostendem Stahl A 4 angeboten. Die Ausführung galvanisch verzinkt hat die Zulassung des Deutschen Instituts für Bau-technik.
|  |  |
Zurück zu Weitere Informationen
|