Muntermacher-Frühstück
für 1 Person

Muntermacherbrot
1 Scheibe Vollkornbrot
150 g Magerquark
etwas Mineralwasser
1 TL Leinsamen
1 Birne
50 g Heidelbeeren
Quark mit Mineralwasser cremig rühren. Das Brot dick damit bestreichen, mit einer halben in Scheiben geschnittenen Birne und einigen Heidelbeeren belegen. Mit Leinsamen bestreuen. Die andere Birnenhälfte würfeln, mit den restlichen Leinsamen und Heidelbeeren unter den Quark rühren.
312 kcal (1305 kJ), 22,4 g Eiweiß, 4,0 g Fett, 44,5 g Kohlenhydrate
Sanddorn-Acerola-Milch
150 ml Buttermilch
4 EL Sanddorn-Muttersaft
1 EL Schoenenberger Acerolasaft
1 EL Weizenkeime
Buttermilch mit Sanddorn- und Acerolasaft und den Weizenkeimen im Mixer gut verquirlen, kalt servieren.
104 kcal (5435 kJ), 7,8 g Eiweiß, 2,7 g Fett, 10,7 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Vitaminreiche Früchte
Sanddorn kann zwanzigmal mehr Vitamin C enthalten wie Orangen und Zitronen Damit zählen die gesunden Beeren weltweit zu den besten Vitamin C-Lieferanten. In der Volksheilkunde wird Sanddorn daher zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen einsetzt. Auch lassen sich Zahnfleischbluten und Frühjahrsmüdigkeit damit lindern. Stoffwechsel und Kreislauf werden durch die reichlich enthaltenen Flavonoide kräftig angekurbelt. Noch mehr Vitamin C enthält Acerolasaft (z. B. von Schoenenberger, erhältlich in Apotheken und Reformhäusern) Auch er kann sehr gut mit Joghurt oder Buttermilch gemischt werden und ist daher ideal für Drinks und Müslis.