Tramezzini
für 4 Personen

Tramezzini mit Tomaten
4 Scheiben Sandwichbrot
50 g Basilikumpesto
125 g Mozzarella
3 Flaschentomaten
1 Bund Rucola
grob geschroteter schwarzer Pfeffer
Die Brote entrinden und mit Pesto bestreichen. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Rucola waschen und gut abtropfen lassen. Zwei Brote mit Tomaten- und Käsescheiben belegen, mit Rucola bestreuen und mit grob gemahlenem Pfeffer würzen. Die übrigen Brotscheiben darauf legen, etwas andrücken und quer durchschneiden.
Pro Person: 229 kcal (959 kJ), 10,2 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 17,3 g Kohlenhydrate
Tramezzini mit gebratener Paprika
4 Scheiben Sandwichbrot
80 g schwarze Olivenpaste
125 g Mozzarella
50 g grüne Paprikaschote
50 g rote Paprikaschote
1 EL natives Olivenöl extra
Salz
Die Brote entrinden und mit Olivenpaste bestreichen. Den Käse abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten in ca. 3 x 3 cm große Stücke schneiden und in heißem Olivenöl scharf anbraten, dabei mehrmals wenden, leicht salzen. Zwei Brote mit Mozzarellascheiben und gebratenen Paprikastücken belegen. Die übrigen Brotscheiben darauf legen, etwas andrücken und quer durchschneiden.
Pro Person: 244 kcal (1021 kJ), 11,4 g Eiweiß, 15,1 g Fett, 15,8 g Kohlenhydrate
Tramezzini mit Schinken
4 Scheiben Sandwichbrot
50 g Kräuterpesto
125 g Mozzarella
1/2 Fenchelknolle
1 EL Olivenöl
100 g roher, geräucherter Schinken
Kresse
Die Brote entrinden und mit Kräuterpaste bestreichen. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und diese in heißem Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten anbraten. Zwei Brote mit Fenchelscheiben belegen. Schinken- und Käsescheiben darauf anrichten und mit Kresse bestreuen. Die übrigen Brotscheiben darauf legen, etwas andrücken und quer durchschneiden.
Pro Person: 286 kcal (1197 kJ), 15,4 g Eiweiß, 17,6 g Fett, 16,6 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
natives Olivenöl extra
Dieses Olivenöl ist das qualitativ hochwertigste und stammt nur aus der ersten Pressung. Charakteristisch sind die olivgrüne Farbe, der fruchtige Geschmack und die vorteilhafte Fettsäurezusammensetzung. Olivenöl wird ein cholesterinsenkender und Herz-Kreislauf-System schützender Effekt nachgesagt. Natives Olivenöl extra eignet sich besonders für Salate, Rohkost, Pasta sowie zum Dünsten von Gemüse. Mit ein paar Spritzern Olivenöl lassen sich aber auch viele weitere Speisen nach der Zubereitung geschmacklich und gesundheitlich aufwerten.