Beerenmüsli mit Limonen-Vanille-Quark
für 1 Person

100 g rote und schwarze Johannisbeeren
30 g Cornflakes
2 EL Weizenkeime
Saft 1 Limone
100 g Magerquark
100 g fettarmer Joghurt
1 TL aktiver Manuka-Honig (MGO 100+, z. B. von Neuseelandhaus.de )
1 TL Vanillezucker
Johannisbeeren waschen und putzen. Mit den Cornflakes und den Weizenkeimen in einen tiefen Teller geben. Die Limone auspressen. Den Saft mit dem Quark und dem Joghurt cremig rühren, mit Manuka-Honig süßen und mit Va-nillezucker abschmecken. Den Quark über das Müsli geben, mit etwas geraspelter Limonenschale garnieren.
335 kcal (1402 kJ), 25,9 g Eiweiß, 4,3 g Fett, 44,7 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Manuka-Honig der besonders gesunde Honig aus Neuseeland
Die Heilwirkung von Honig war schon im Altertum bekannt. Von den neuseeländischen Ur-einwohnern, den Maori, ist bekannt, dass sie Manuka-Honig traditionell zur Behandlung von Verletzungen und Wunden verwenden. Jetzt wurde die Wirksamkeit dieses Honigs auch wis-senschaftlich bestätigt. Der aus dem Blütennektar der Manuka-Pflanze gewonnene Honig enthält im Vergleich zu normalem Blütenhonig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle aktive Wirkung des Honigs verantwortlich. Je höher der MGO-Gehalt, der auf der Packung angegeben ist, desto stärker ist auch die antibakterielle Wirkung des Honigs. Regelmäßig eingenommen, trägt Manuka-Honig zur Stärkung des Immunsystems bei.
Mehr Informationen über neuseeländischen Manuka-Honig gibt es im Internet unter www.honig-forum.de