|   | 
 | 
  | 
Erdgas: Importe im ersten Halbjahr 2001 gesunken 
 
  
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im ersten Halbjahr 2001 mit 1.444.722 Terajoule (TJ) um 6,6 Prozent unter der entsprechenden Menge des Vorjahres (1.547.416 TJ).    
  
Der Wert der Erdgasimporte aus russischen, niederländischen,  
norwegischen, dänischen und britischen Fördergebieten betrug in  
diesem Zeitraum 11,798 Milliarden DM (6,032 Mrd. Euro; Vorjahr:  
7,651 Mrd. DM bzw. 3,912 Mrd. Euro). Der Grenzübergangspreis pro  
TJ Erdgas lag im Juni 2001 mit 7.980,69 DM (4.080,46 Euro) um  
39,0 Prozent über dem Preis im Juni 2000 (5.741,60 DM bzw.  
2.935,63 Euro). Damit sind die Einfuhrpreise seit Januar im  
Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 65,2 Prozent von 4.944,07 DM  
(2.527,86 Euro) auf 8.166,58 DM (4.175,51 Euro) pro TJ Erdgas  
gestiegen. Der Grenzübergangspreis zeigt den Wert einer Ware an  
der deutschen Grenze. Nicht enthalten sind zum Beispiel die  
deutsche Erdgassteuer und die Erwerbsteuer bei Lieferungen aus  
EU-Ländern beziehungsweise die Einfuhrumsatzsteuer bei Zugängen  
aus Drittländern. Die Entwicklung des Erdgaseinfuhrpreises folgt  
in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für  
Mineralöl.  
  |