Für besondere Standorte

Foto: PdM. - Die Silberkerze ist eine stattliche Staude, die im Herbst Abwechslung in den Garten bringt. Ihre hellen Blüten erscheinen erst im September und Oktober.
Auch manche Nadelbäume verändern im Herbst ihre Farbe. Während die meisten Nadelgehölze immergrün sind, hat die Sumpfzypresse (Taxodium) sommergrüne Nadeln, das heißt, sie wirft ihr Laub vor dem Winter ab. Die Nadeln sind im Austrieb frischgrün, im Herbst leuchten sie rotbraun. Dieser außergewöhnliche Baum gedeiht gut auf feuchten bis nassen Böden, zum Beispiel am Rande eines Teiches.
Auch ein Blick in das große Sortiment der Stauden lohnt sich, denn diese Pflanzengruppe hält ebenfalls Überraschendes bereit und trägt zur besonderen Atmosphäre im herbstlichen Garten bei. Die Silberkerze (Cimicifuga ramosa Atropurpurea) beispielsweise ist eine stattliche und sehr elegante Staude, die etwa 150 bis 180 Zentimeter hoch werden kann. Sie hat lange, hell cremeweiße Blütenkerzen, die sehr spät im Jahr von September bis Oktober erscheinen. Das sehr attraktive, dreiteilig gefiederte Laub ist dunkel purpurfarben. Diese eindrucksvolle Staude eignet sich gut für einen halbschattigen Standort und humosen Boden. So gibt es viele interessante und außergewöhnliche Pflanzen, mit denen auch die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst, wenn das sommerliche Blütenfestival im Garten vorbei ist, zu einem besonderen Erlebnis wird. Quelle: PdM
Zurück zu
