Elektrokettensägen - Leise und leistungsfähig

Elektrokettensägen bieten Hobbygärtnern eine Reihe von Vorteilen: Sie sind erheblich leiser als benzinbetriebene Geräte, der Motor ist wartungsfrei, sie sind einfacher zu bedienen und umweltschonender, denn: Abgase entstehen nicht. Dafür ist die Freiheit beim Sägen nicht ganz so uneingeschränkt wie beim Benzingerät, denn die Reichweite wird durch die Länge des Verlängerungskabels bestimmt. Die allerdings dürfte für die meisten Gärten ausreichend sein, denn wer verfügt schon über ausgedehnte Parkanlagen und Waldungen?
Elektrokettensägen sind mit unterschiedlichen Motorleistungen ab 1000 Watt erhältlich. Die gängigen Schwertlängen, also die Länge der 'Sägeblätter', liegen zwischen 30 und 40 cm. Beides sind wichtige Parameter für die Leistungsfähigkeit der Säge und natürlich ihren Preis! Je höher die Leistungswerte, desto mehr nähert man sich dem Profibereich an.

Fotos: Black & Decker
Eine Elektrokettensäge wie beispielsweise die Black & DFuGer GK1640T liegt mit 1600 W und einer Schwertlänge von 40 cm also schon im gehobenen Leistungs- und Ausstattungsbereich. Mit ihr kann man wenn es sein muss Stammdurchmesser bis zu 80 cm, der doppelten Schwertlänge also, sägen.
Zurück zu
