Unsere Testkandidaten

Wir haben drei Sägen für den regelmäßigen nicht professionellen Einsatz für Sie getestet. Alle zeigten hervorragende Sägequalitäten und eine sehr gute technische Ausstattung. Entscheidend für die richtige Wahl ist nach unserer Meinung die räumliche Nähe zu einem guten Fachhändler. Denn nichts ist schlimmer, als im Notfall kilometerweit fahren zu müssen. Vor allem, wenn samstagnachmittags mitten im Wald der Motor doch einmal schlapp macht.

![]() |
Husqvarna 340e |
Motor und Starter wurden so entwickelt, dass zum Starten der Maschine mit dem Smart Start nur ein minimaler Kraftaufwand erforderlich ist. Der Widerstand im Starterseil wurde um bis zu 40 Prozent reduziert. Die leicht zugängliche Kraftstoffpumpe erleichtert das Starten.
Das Zentrifugal-Luftreinigungssystem Air Injection verringert den Verschleiß und verlängert dadurch die Intervallzeiten zwischen den Filterreinigungen. Die LowVib Dämpfungselemente absorbieren effektiv Vibrationen und schonen Arme und Hände. Eine seitliche Kettenspannvorrichtung sorgt für schnelle und leichte Kettenspannung.
Um 450 Euro
Unser Urteil: Die wünscht sich Vater zum Geburtstag

![]() |
STIHL MS 230 C-BE |
Das STIHL Kettenschnellspannsystem macht das Spannen der Sägekette ganz einfach. Nach dem Lockern der Verschraubung des KettenraddFuGels lässt sich die Sägekette mit dem darüberliegenden Stellrad einfach und schnell spannen. Werkzeug wird dazu nicht benötigt.
Die Maschine hat patentierte Spezialverschlüsse für Kraftstoff- und Öltank. Die Tanks der damit ausgestatteten Motorgeräte lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschließen.
Starke Vibrationen an den Griffstellen von Motorgeräten können längerfristig zu Durchblutungsstörungen in Händen und Armen führen. STIHL hat deshalb ein hochwertiges Antivibrationssystem entwickelt.
Die QuickStop-Kettenbremse sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Umgang mit Motorsägen. Die Kettenbremse wird über den vorderen Handschutz betätigt und bringt die Sägekette in Bruchteilen von Sekunden zum Stillstand. Bei ausreichend starkem Rückschlag löst die Quickstopp-Kettenbremse automatisch aus.
Um 450 Euro
Unser Urteil: Die Zuverlässige

Fotos: BfC
![]() |
SOLO 643 |
Zum Leistungsumfang gehört neben dem SOLO-Sofort-Start-System auch ein wartungsfreundlicher Aufbau und das Öko-matic Ketten- und Schienenschmiersystem. Ihr Dekompressionsventil macht das Starten der Säge für jedermann, aber auch jeder'frau' zum Kinderspiel.
Ihr geringes Gewicht von nur 4,1 kg und die für diese Sägenklasse sehr gute Motorleistung von 2,0kW/2,72PS bei 40ccm Hubraum führen zu dem hervorragenden Leistungsgewicht von 2,05 kg/kW. Das effektive SOLO Anti-Vibrations-System verhindert, dass die Schwingungen des Motors sich auf das Gehäuse und die Griffelemente übertragen.
Die Säge wird im Standard mit einem 40cm-Schwert und einer 3/8"-spezial-Teilung ausgeliefert.
Um 360 Euro
Unser Urteil: Die preiswerte Alternative
Zurück zu
