Mit Steinen lässt es sich bauen!

Foto: EHL AG
Stein spielt als Baustoff seit jeher eine überragende Rolle in der Geschichte der Menschheit, aber auch in der Geschichte der Gartenkunst! Man denke nur an die Jahrtausende alten chinesischen Steingärten, die in Stein gefassten Fischteiche und Marmorbecken im alten Rom und die kunstvollen barocken Skulpturengärten! Auch in heutigen Privatgärten ist Stein ein vielseitig verwendbares Material. Mit ihm lassen sich vor allem auch Treppen gestalten.
Je nachdem, wie der Garten genutzt wird und welche Erwartungen die Besitzer an ihn stellen, sollte das Material, die Form und die Farbe ausgewählt werden. Ein wichtiger Faktor sind auch die Witterungsverhältnisse der Region. Für die meisten Gebiete in Deutschland mit ihren typischen Temperatur- und Wetterschwankungen sind vor allem Granit, Quarzit und Basalt geeignet. Außerdem ergeben sich je nach Nutzungsgrad verschiedene Anforderungen an Unterbau und Belag. In der Regel fügen sich besonders harmonisch die Steine in den Garten, die in der jeweiligen Region auch in freier Natur vorkommen. Aber auch mit Betonsteinen lässt sich die Natur zauberhaft nachahmen.
Zurück zu
