|
|
|
Die Einsatzfähigkeit des Elektrofahrrads mit Brennstoffzellen

Auf seinem Rundgang über die diesjährige Hannover Messe überzeugte sich Bundesumweltminister Jürgen Trittin von der Einsatzfähigkeit des Elektrofahrrads mit Brennstoffzellen. Der Prototyp hatte im vergangenen Jahr an gleicher Stelle Weltpremiere gefeiert. Diesmal zeigte die Masterflex AG ein deutlich weiterentwickeltes Brennstoffzellenfahrrad, das in Kooperation mit der Swizzbee AG produziert wird (wir berichteten).
Das Fahrrad hat einen elektrischen Hilfsantrieb, die Energieversorgung erfolgt über eine integrierte Masterflex-Brennstoffzelle, mit der die Reichweite des Fahrrades um das Fünffache gegenüber herkömmlichen Akkulösungen gesteigert wird. Dies ermöglicht neue, kosteneffiziente Anwendungsperspektiven von Elektrofahrrädern, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Einsatz neuer Komponenten und die hohe Zuverlässigkeit der Masterflex-Brennstoffzelle machten das Elektrofahrrad alltagstauglich. Die erste Fahrradflotte soll noch 2005 ausgeliefert werden. Internet: www.masterflex-bz.de . (Quelle: VWEW)
Zurück zu Energie
|